40+ Fakten über Freddie Mercurys umstrittenes Leben

This article appeared in fabcrunch.com and has been published here with permission.

Am 24. November 2022 jährte sich zum 31. Mal der Todestag von Freddie Mercury, Leadsänger von Queen und einer der größten Musikstars des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Seine kraftvolle Stimme, seine Bewegungen auf der Bühne und seine lockere Persönlichkeit brachten ihm die Wertschätzung von Millionen von Fans auf der ganzen Welt ein. Sein Leben war jedoch nicht frei von Kontroversen, Geheimnissen und skandalösen Notizen. Entdecken Sie mit uns 45 kuriose Fakten und Geheimnisse über Freddie Mercurys exotisches Leben.

Echter Name

Freddie Mercurys richtiger Name war Farrokh Bulsara. Seine Eltern, Bomi und Jer Bulsara, waren Parsen aus Indien. Auf Anweisung des britischen Kolonialamtes zog das Paar auf die Insel Sansibar, wo der Künstler am 5. September 1946 geboren wurde.

Echter Name

Es ist bekannt, dass Mercury seinen Namen schon immer nicht mochte. Angesichts der Schwierigkeit, ihn richtig auszusprechen, begannen seine Mitschüler im Internat Panchgani, ihn "Freddie" zu nennen. Das "Mercury" stammte aus einer Strophe seines Liedes "My Fairy King".

Eine alte Religion

Aufgrund ihrer parsischen Herkunft war die gesamte Familie Bulsara (einschließlich Freddie selbst) Anhänger des Zoroastrismus, dessen zentrale Figur, Zoroaster, als der erste und größte Prophet der Geschichte gilt. Es handelt sich um eine Religion, die im alten Persien (heute Iran) entstand und auch in Indien stark vertreten war.

Eine alte Religion

Tatsächlich ist der Zoroastrismus eine der ältesten monotheistischen Religionen der Welt und übte zu seiner Zeit einen bemerkenswerten Einfluss auf andere spätere Religionen wie den Islam, das Christentum und das Judentum aus.

Wohlhabende Kindheit

Freddies Vater, Bomi Bulsara, arbeitete als Kassierer für den britischen High Court, weshalb er häufig zwischen Indien und Sansibar hin- und herreiste. Andererseits ermöglichte ihnen dieser Job, britische Staatsbürger zu werden und die entsprechenden Privilegien zu genießen.

Wohlhabende Kindheit

Dank des guten Verdienstes des Vaters konnte Freddie eine wohlhabende Kindheit genießen. Sie lebten in einer schönen Wohnung im Viertel Stone Town in Sansibars historischem Bezirk, einem Ort voller Geschäfte und Basare mit Blick auf den Indischen Ozean.

Das Kindermädchen

Ein weiteres Privileg der Familie Bulsara war die Möglichkeit, eine große Anzahl von Hausangestellten zu haben. Das Kind Freddie war in der Obhut von Sabine, einem Kindermädchen, dessen Gesicht die ganze Strenge des Berufs zu vermitteln vermag.

Das Kindermädchen

Doch abgesehen von den erhaltenen Fotos ist nur sehr wenig über Sabine bekannt. Zum Trost bleibt uns die Vorstellung, dass sie es war, die eine der größten Stimmen der Rockgeschichte zum ersten Mal hörte.